Zum Inhalt springen

Aktuelles

PM der Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss:Kassen zahlen künftig häufiger die Fußpflege beim Podologen

Patientenvertretung erreicht Änderung der Heilmittel-Richtlinie Berlin, 20.02.2020. Auch Patienten ohne Diabetes haben zukünftig einen Anspruch auf Fußpflege beim Podologen, wenn sie genauso gefährdet sind wie Patienten mit einem diabetischen Fußsyndrom. Das hat heute der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) entschieden. Demnach können Patientinnen und Patienten vom Arzt eine Verordnung für eine podologische Therapie bekommen, wenn sie mit… Weiterlesen »PM der Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss:Kassen zahlen künftig häufiger die Fußpflege beim Podologen

Pressemitteilung BAG Selbsthilfe: BAG SELBSTHILFE lehnt Neufassung des RISG trotz verschiedener Nachbesserungen ab

Gesetzgeber will die Qualität der Intensivpflege verbessern und beschneidet aber zeitgleich nach wie vor das Selbstbestimmungs- und Wahlrecht für Menschen mit Behinderungen. Düsseldorf, 18.12.2019. Der neue Entwurf des Gesetzes zur Stärkung der intensivpflegerischen Versorgung und Rehabilitation in der GKV (IPReG) will Qualitätsmängel und Fehlversorgung im Bereich der Intensivpflege beseitigen und für bestimmte Personengruppen den Zugang… Weiterlesen »Pressemitteilung BAG Selbsthilfe: BAG SELBSTHILFE lehnt Neufassung des RISG trotz verschiedener Nachbesserungen ab

Bildergalerie „Leichte Sprache-Bilder“ jetzt ONLINE!

LAG SB RLP stellt mehr Bilder für die Leichte Sprache zur Verfügung Seit HEUTE ist unsere Bildergalerie „Leichte Sprache-Bilder“ ONLINE. Sie finden Sie unter folgendem Link auf unserer Website: https://www.lag-sb-rlp.de/aktuelles/bildergalerie_leichte_sprache.html. Der Hintergrund: Die Leichte Sprache wurde für und mit Menschen mit Lernschwierigkeiten als deren Hilfsmittel entwickelt, damit sie Informationen verständlich beziehen können. Eine der Grundregeln… Weiterlesen »Bildergalerie „Leichte Sprache-Bilder“ jetzt ONLINE!